Apple’s World Wide Developers Conference keynote is always one of the most interesting dates in my tech year. I love to see what awaits us in the next iteration of iOS, iPadOS, or macOS, respectively. This Monday, it was that time again.
Read On
wissenschaftlich arbeiten in digitalen Zeiten
Apple’s World Wide Developers Conference keynote is always one of the most interesting dates in my tech year. I love to see what awaits us in the next iteration of iOS, iPadOS, or macOS, respectively. This Monday, it was that time again.
Read OnThe latest iOS release 15.4 has a few new features to offer, including the ability to use FaceID while wearing a mask. Also new is the function to import the Covid vaccination certificate (for EU citizens) into the iPhone Wallet and the Health app. To accomplish this, you don’t have to do anything other than scan the QR code you received after getting vaccinated – that’s it. After that, you can find the proof in both Health and Wallet.
Read OnIch möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei IdeasOnCanvas bedanken, die mich in dieser Woche unterstützen. IdeasOnCanvas sind die Macher:innen hinter der bekannten Mindmap-Software MindNode. [Werbung]
Read OnWidgetsmith war die Überraschung im App Store 2020. Vom Indie-Entwickler David Smith als Möglichkeit für Power-User*innen gedacht, ging die App viral und war über Tage und Wochen die Nummer 1 in Apples App Store. Was für ein Erfolg! Dieses kurze How-to gibt eine Anleitung, um alles aus der App herauszuholen und den eigenen Homescreen zu individualisieren. 0. Erlaubnisse erteilen und Mitgliedschaft Bevor es los gehen kann, sollte man in die Einstellungen gehen und dort auf den Punkt Manage Permissions klicken, um der App Rechte einzuräumen, ohne die sie nicht funktioniert. Dazu gehören u.a. der Zugriff auf den Kalender oder den …
Read OnEine der wichtigsten Fragen, die sich für ein papierloses Studium stellen, ist die nach den Mitschriften. Welche Lösung für Vorlesungen und Seminare am meisten Sinn machen, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Read OnLetzte Woche schrieb Christian Forster hier einen Gastbeitrag zum Thema OCR-Apps für mobile Endgeräte. Prizmo Go kam dabei besonders gut weg. Vor ein paar Tagen bin ich dann auf folgenden Artikel gestoßen, in dem Josh Ginter über seinen Workflow mit Prizmo Go und KeepIt berichtet. Auch wenn ich selbst KeepIt nicht nutze, fand ich den Anwendungsfall spannend und möchte daher gern darauf hinweisen. Der Artikel ist allerdings auf englisch. Ginter schreibt: I imagine this working much the same for any student or any author completing research for a thesis or book. When researching from a physical book taken out from …
Read OnIm App-Store finden sich diverse OCR-Apps. Nicht so leicht, den Überblick zu bewahren. Zum Glück hat unser Gastautor Christian Förster sich durchgetestet und diesen tollen Überblick verfasst.
Read OnEin einfacher Workflow, um PDFs zwischen einem Mac und iPad zu synchronisieren und auf beiden Geräten zu bearbeiten.
Read OnIch habe mal wieder für die Macwelt geschrieben, dieses Mal über Barrierefreiheit und Apple. Die Kalifornier*innen sind nämlich ziemlich weit vorne bei dem Thema. Um den Artikel zu lesen, muss man sich leider anmelden, aber ich denke das ist zu verkraften. 😉 Apple bemüht sich seit Jahren, eine barrierefreie Nutzung seiner Geräte zu ermöglichen. Mit den neuesten Versionen von MacOS und iOS wird dieses Ziel konsequent weiter verfolgt. Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen. Zum Originalartikel
Read OnImmer wieder kommt es vor, dass man Passagen aus einem Buch abtippen muss. Das ist mühsam, fehleranfällig und dauert lange. Hier kommt der Scanmarker Air ins Spiel, ein Scanner für die Hosentasche. Ich habe ihn ausführlich getestet.
Read On