Meine neu entdeckte Liebe für DevonThink

Ich hatte DevonThink lange den Rücken gekehrt: zu kompliziert, ständig Probleme mit iCloud und oft einfach zu viel des Guten. Seit kurzem ist die App aber wieder fester Bestandteil meines Set-ups. Was hat sich geändert? Vor einiger Zeit hatte ich hier auf dem Blog eine Reihe zu Devonthink, in der ich das Programm vorgestellt und auch bewertet habe. Ich habe es damals als mein digitales Archiv genutzt, in welchem ich eigentlich alles abgelegt habe: vom wissenschaftlichen Paper bis zur Stromrechnung. Über die Zeit haben sich dann die Frustrationen gehäuft, v.a. weil ich immer wieder Probleme mit dem iCloud-Sync hatte. Ob …

Read On

How I use Twitter, Readwise, and Obsidian to keep myself updated on the war in Ukraine

I don’t want to say too many words about the terrible things that are going on in Ukraine right now. This is the wrong place for that. But the war there prompted me to inform myself very thoroughly about various topics, such as the history of the war, the situation in Crimea or the Donbass, or military-strategic considerations, so that I can better assess the situation there. As a political scientist, I also have a professional interest in this regard. Twitter has become an enormously important source for me. You can say whatever you want about Twitter, but there are …

Read On

Wie ich mich mit Twitter, Readwise und Obsidian über den Krieg in der Ukraine informiere

Ich will gar nicht viele Worte über die schrecklichen Dinge verlieren, die gerade in der Ukraine vor sich gehen. Dafür ist das hier der falsche Ort. Der Krieg dort war aber Anlass für mich, mich sehr intensiv über verschiedene Themen wie die Vorgeschichte des Krieges, die Situation auf der Krim oder im Donbass oder auch militärisch-strategische Erwägungen zu informieren, damit ich die Lage dort besser einschätzen kann. Als Politikwissenschaftler habe ich ja auch ein fachliches Interesse in dieser Hinsicht. Twitter ist dabei zu einer enorm wichtigen Quelle für mich geworden. Man kann über Twitter ja sagen, was man will, aber …

Read On

Einige Gedanken zum Jahreswechsel

Es wird wohl vielen so gehen, dass sie am Ende eines Jahres einen Strich ziehen und sich überlegen, was im neuen Jahr besser oder zumindest anders werden soll. Auch ich habe das getan. Nach einem äußerst turbulenten 2021 war das auch mehr als nötig: einfach mal hinsetzen und reflektieren. Familie, Job, Wohnort – fast alles hatte sich verändert und manches verlor ich (zwangsläufig) aus den Augen. Nun habe ich hier ja auch schon beschrieben, dass ich von guten Vorsätzen wenig halte und stattdessen lieber ein Jahresthema formuliere, das mich bei meinen Entscheidungen leiten soll. Es geht nicht darum, konkrete Ziele …

Read On

Die Zukunft des Lernens

Zu Schulzeiten war es das täglich Brot: Hinsetzen und Mitschriften aus der Schule lernen. Schließlich stand am nächsten Tag ein Test an (eigentlich hieß das bei mir meist Kurzkontrolle). Mittlerweile ist es selten geworden in meinem Leben, dass ich mich hinsetze, um so zu lernen. Oder dass ich überhaupt so explizit lerne. Das liegt zum Teil daran, dass man ab einem gewissen Alter in aller Regel einige Lebensbereiche abgesteckt hat, in denen man sich betätigt und – zumindest sollte es so sein – auch besser wird. Im Job hat man es oftmals eher mit learning by doing zu tun, einfach, weil …

Read On

Produktiver werden mit Time Tracking

Wenn ich mich an den Schreibtisch setze, um an meiner Promotion oder einem Artikel zu arbeiten, dann gibt es einen Schritt, der nie fehlen darf: Der Start einer meiner vielen Projekt-Timer, die in der Folge so lang mitlaufen bis ich die Aufgabe beendet und den Timer wieder ausgeschaltet habe. Dieses Ritual wiederhole ich täglich viele Male, da ich für jede Art von Arbeit die aufgewendete Zeit erfasse. Warum tue ich das? Was bringt mir das? Und welche digitalen Tools verwende ich hierfür?

Read On

Ab sofort 15% Rabatt auf Paperlike Folien

Ich möchte heute auf eine Aktion von Paperlike hinweisen. Paperlike stellt Displayfolien für das iPad her, die den Schreibwiderstand erhöhen. Außerdem machen sie das Display matter, was ich persönlich sehr angenehm finde. Ich habe die Folie vor einer Weile getestet und bin selbst überzeugter Nutzer. Ab Freitag (Black Friday) und bis Ende der kommenden Woche hat Paperlike nun eine Black Friday Aktion und gewährt einen 15%-Rabatt. Da Paperlike sonst nie Rabatt-Aktionen durchführt, wäre jetzt also ein guter Zeitpunkt, um sich bzw. seinem iPad etwas Gutes zu tun. Es gibt aber noch eine gute Neuigkeit: Ich verlose ZWEI PAPERLIKE FOLIEN. Das …

Read On