When I first looked at Zotero for iPad, I was a little disappointed because there was no export function. That is now different.
Read On
wissenschaftlich arbeiten in digitalen Zeiten
When I first looked at Zotero for iPad, I was a little disappointed because there was no export function. That is now different.
Read OnFor a long time, the well-known literature management tool Citavi was only available for Windows. Recently, the beta version of Citavi Web has become available. A first look is convincing. But there is also a real drawback.
Read OnZotero ist eine fantastische Literaturverwaltung. Bisher allerdings nur für Windows, Linux und den Mac. iPad-Nutzer:innen gingen leer aus. Jetzt gibt es eine Beta-Version für Apples Tablet und ich hab sie mir einmal angeschaut.
Read OnIn den ersten drei Teilen ging es um meine Lese- und Hörgewohnheiten, wie ich interessante Passagen für später sichere und welch wichtige Rolle Zotero für mich spielt. Außerdem habe ich ein paar grundlegende Worte zu meiner Notizen-Philosophie verloren. Es wird also Zeit, darauf zu blicken, wie sich Texte mit Obsidian schreiben und am Ende exportieren lassen. Denn wie ein dicker Mann mal sagte: Entscheidend ist schließlich, was hinten rauskommt.
Read OnJetzt aber mal Butter bei die Fische! Wie lese ich relevante Texte und wie kommt das, was ich wichtig, hilfreich oder interessant finde, in eine Form mit der ich weiter arbeiten kann? In Teil 3 gehe ich auf wissenschaftliche Texte ein und wie ich mit Zotero und Zotfile einen wunderbaren Workflow umgesetzt habe.
Read OnWie kommen Informationen in mein System? Wissen kommt auf vielen Wegen zu mir: Wissenschaftliche Paper, Zeitungsartikel, Bücher, Podcasts, Gespräche. Am Ende muss dieser ganze Input aber in meinem digitalen System landen. In Teil 2 gehe ich darauf ein, wie ich mit unterschiedlichen Medienarten umgehe.
Read OnWissenschaftliche Paper zu schreiben, umfasst viele verschiedene Aufgaben: Text lesen, Notizen machen, Wissen organisieren, ablegen und wiederfinden und natürlich das Schreiben selbst. Diese Artikel-Reihe zeigt, wie ich Paper schreibe. Mit von der Partie: Markdown, Zettelkasten, Obsidian, Zotero und noch einiges mehr..
Read OnNur mit einem iPad den Studienalltag bewältigen? Geht das? Unser Gastautor Nic hat es probiert. Und berichtet von seiner Reise.
Read On