PDF unter MacOS und iOS: Was geht mit Bordmitteln?

Wer papierlos wissenschaftlich arbeiten möchte, wird um das PDF-Dateiformat nicht herumkommen. PDF steht übrigens für Portable Document Format und wurde von Adobe eingeführt, dann aber zu einem offenen Standard entwickelt. Heute ist PDF DAS elektronische Format für Dokumente, die nicht verändert werden sollen. Die Vorteile sind dabei klar. PDFs können systemübergreifend genutzt werden, gelten als langlebig und sind zumindest an der Oberfläche unveränderlich, was nachträgliche Manipulation zumindest deutlich erschwert. Kein Wunder also, das es PDF-Reader wie das berühmte Sand am Meer gibt. Dabei muss es nicht immer eine externe Lösung sein. Die Vorschau-App unter MacOS kann für viele schon eine …

Read On

Texte durchsuchbar machen mit Scanner Pro (OCR)

Mit dem papierlosen Arbeiten ist es wie mit jeder radikalen Herangehensweise: Früher oder später wird die eigene Umwelt zum größten Gegner. Die Uni schickt Unterlagen per Post, die Krankenkasse sowieso und natürlich hat dieser rückständige Friedrich Nietzsche seine Texte nicht als PDF veröffentlicht. Diese App wird dir helfen, Texte auch unterwegs zu scannen und mit OCR durchsuchbar zu machen!

Read On