Im dritten Teil dieser Starter-Serie soll es um Literaturverwaltung gehen. Wieso ist sie notwendig und welche Apps kann ich empfehlen?
Read On
wissenschaftlich arbeiten in digitalen Zeiten
Im dritten Teil dieser Starter-Serie soll es um Literaturverwaltung gehen. Wieso ist sie notwendig und welche Apps kann ich empfehlen?
Read OnIn meinem ersten Blick auf die Zotero iPad Beta war ich ja etwas ernüchtert: keine Möglichkeit, ein Literaturverzeichnis zu erstellen. Damit war Zotero auf dem iPad nicht viel mehr als ein Viewer für meine Datenbank.
Read OnIch möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei IdeasOnCanvas bedanken, die mich in dieser Woche unterstützen. IdeasOnCanvas sind die Macher:innen hinter der bekannten Mindmap-Software MindNode. [Werbung]
Read OnMarkDownload ist eine Browser-Erweiterung, mit der man Websites als Markdown-File herunterladen kann. Gerade für Artikel, mit denen man noch intensiver arbeiten möchte, ist das eine prima Lösung.
Read OnObsidian ist auch so toll, weil man es durch Plugins fast beliebig erweitern kann. In diesem Zweiteiler stelle ich meine 8 liebsten Plugins vor und zeige, wie ich Obsidian zu meiner perfekten Schreibumgebung mache!
Read OnLange Zeit gab es die bekannte Literaturverwaltung Citavi nur für Windows. Seit kurzem ist nun die Betaversion von Citavi Web verfügbar. Ein erster Blick überzeugt. Es gibt aber auch einen echten Pferdefuß.
Read OnGoodnotes war schon lange eine super App für digitale Mitschriften. Mit dem neuen Elemente-Tool lassen sich nun auch noch wieder verwendbare Elemente wie Sticker, Zeichnungen oder Handschrift abspeichern und beliebig oft wieder verwenden.
Read OnUnser Autor Sebastian Kunze schreibt viel. Sehr viel. Das Problem: Es dauert zu lange. Und dann diese verdammten Vertipper. Zeit für ein Experiment! Kann man 10-Finger-Schreiben lernen, wenn man nur ein wenig Zeit und die richtigen Tools einsetzt?
Read OnZotero ist eine fantastische Literaturverwaltung. Bisher allerdings nur für Windows, Linux und den Mac. iPad-Nutzer:innen gingen leer aus. Jetzt gibt es eine Beta-Version für Apples Tablet und ich hab sie mir einmal angeschaut.
Read OnWie organisiere ich eigentlich meine Notizen in Obsidian? In diesem Artikel gebe ich einen ausführlichen Einblick.
Read On